- Gordian
- Gordian,lateinisch Gordianus, römischer Kaiser:1) Gordian I., eigentlich Marcus Antonius Gordianus Sempronianus, * Rom um 159, ✝ Karthago 238; im März 238 als Statthalter der Provinz Africa zum Gegenkaiser gegen Maximinus Thrax ausgerufen und später vom Senat anerkannt. Nachdem sein gleichnamiger Sohn und Mitregent Gordian II. (* um 192) im Kampf gegen den Statthalter von Numidien, Capellianus, vor Karthago gefallen war (wohl noch März 238), beging Gordian nach knapp einmonatiger Herrschaft Selbstmord.2) Gordian III., eigentlich Marcus Antonius Gordianus, * Rom 225, ✝ bei Dura-Europos Februar/März 244, Sohn einer Tochter von 1); wurde 238 nach der Ermordung der Senatskaiser Pupienus und Balbinus zum Augustus ausgerufen. Anfangs regierte seine Mutter Maecia Faustina für ihn, seit 241 sein Prätorianerpräfekt und Schwiegervater Timesitheus, mit dem er 242 erfolgreich (Eroberung Mesopotamiens) gegen die Perser zog, die Syrien bedrohten. Nach Timesitheus' Tod (243) ernannte er (den späteren Kaiser) Philippus Arabs zum Prätorianerpräfekten, der ihn im Frühjahr 244 am Euphrat ermorden ließ.P. W. Townsend: The revolution of A. D. 238, in: Yale Classical Studies, Bd. 14 (New Haven, Conn., 1955);A. Nicoletti: Sulla politica legislativa di Gordiano III. (Neapel 1981).
Universal-Lexikon. 2012.